Nuclear Abolition News and Analysis
  • Home
  • European Languages
    • French
    • German
    • Italian
    • Norwegian | Swedish
    • Portuguese
    • Russian
    • Spanish
  • Indonesian|Hindi|Malay|Thai
  • Arabic|Persian|Turkish|Urdu
  • Japanese|Chinese|Korean
  • Videos
  • Archive
    • Newsletter Archive 2009-2015
    • Newsletter archive until the end of 2021
    • Newsletter archive from January 2022
    • Project Articles
    • Project Articles Archive 2014-2022
    • Project Publications
    • Sitemap

About us

TOWARD A NUCLEAR FREE WORLD was first launched in 2009 with a view to raising and strengthening public awareness of the urgent need for non-proliferation and ushering in a world free of nuclear weapons. Read more.


GDPR Compliance


Related Web Sites

International Physicians for the Prevention of Nuclear War

IDN Global News

Feed not found.
Kranzniederlegung am Ehrenmal für die Atombombenopfer durch die Staats- und Regierungschefs der G7 - Italiens Premierminister Meloni, Kanadas Premierminister Trudeau, Frankreichs Präsident Macron, Gastgeber des Gipfels Fumio Kishida, US-Präsident Biden und Bundeskanzler Scholz - flankiert von der Präsidentin der Europäischen Kommission von der Leyen (rechts) und dem Präsidenten des Europäischen Rates Michel (links). Kredit: Regierung von Japan.

Universalisierung des Atomwaffenverbotsvertrags wird immer wichtiger

Von Ramesh Jaura

BERLIN | TOKIO (IDN) - Der Friedensstifter und buddhistische Führer Daisaku Ikeda, der Präsident der in Tokio ansässigen Soka Gakkai International (SGI) hatte im Vorfeld des Treffens der Gruppe der 7 (G7) in Hiroshima vom 19. bis 21. Mai eine Erklärung veröffentlichte, in der er die Staats- und Regierungschefs der G7 dazu aufrief, mutige Schritte zur Lösung des Konflikts in der Ukraine zu unternehmen und die Sicherheit der gesamten Menschheit zu gewährleisten, indem sie die Führungsrolle in den Diskussionen über die Zusage des Verzichts auf den Ersteinsatz von Atomwaffen übernehmen.

Read more ...

Bildnachweis: UNODA

Eine atomwaffenfreie Welt beginnt mit jungen Führungskräften

Von Thalif Deen

VEREINTE NATIONEN, 31. Mai 2023 (IDN) - Die Vereinten Nationen sind heute der Ansicht - und vielleicht zu Recht -, dass eine atomwaffenfreie Welt in erster Linie bei jungen zukünftigen Führungskräften beginnen sollte.

Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, rufen das UN-Büro für Abrüstungsfragen (UNODA) und die japanische Regierung junge Menschen auf, sich für ein innovatives Lernprogramm zu bewerben, das sie befähigt, ihren Beitrag zu einer Welt ohne tödliche Waffen zu leisten.

Read more ...

Gloria Steinem, Christine Ahn, Leymah Gbowee und Mairead Maguire waren unter den 30 Friedensstifterinnen, die 2015 die DMZ überquerten. Quelle: Women Cross DMZ.

Es ist höchste Zeit, dass die USA einen Friedensvertrag mit Nordkorea unterzeichnen

Schluss mit der endlosen und vergeblichen Verurteilung der DVRK

Von Alice Slater*

NEW YORK, 21. April 2023 (IDN) - Es ist mehr als heuchlerisch, wenn die USA und ihre Verbündeten Nordkorea für den Test einer Langstreckenrakete verurteilen, während sich die USA mit ihrem Air Force Global Strike Command rühmen, das aus mehr als 33.700 Luftwaffenangehörigen und Zivilisten besteht und für die drei interkontinentalen ballistischen Raketentriebwerke der Nation verantwortlich ist, die in der Lage sind, Atomwaffen einzusetzen.

Read more ...

Bildquelle: UPNORTH.EU

Putins nukleares Säbelrasseln in Weißrussland löst eine Warnung vor dem Dritten Weltkrieg aus

Von Thalif Deen

VEREINTE NATIONEN, 4. April 2023 (IDN) - Da die russischen Nukleardrohungen nach dem Einmarsch in die Ukraine vor 14 Monaten immer weiter eskalieren, hat Präsident Wladimir Putin am 26. März eine neue Warnung ausgesprochen: Er plant die Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus, einem engen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Verbündeten Moskaus.

Read more ...

Foto: Indiens ballistische Agni-V-Rakete bei der Parade zum Tag der Republik im Januar 2013. Quelle: Verteidigungsministerium, indische Regierung.

Indien wird aufgefordert, dem Vertrag über das Verbot von Atomwaffen beizutreten

Von Ramesh Jaura

Berlin | NEU-DELHI (IDN) – Indiens Premierminister Narendra Modi sieht sich mit einer zunehmenden Forderung konfrontiert, dem wegweisenden Atomwaffenverbotsvertrag (TPNW) beizutreten . Es wurde im Januar 2021 von 122 Mitgliedern der UN-Generalversammlung – einer deutlichen Mehrheit – angenommen und ist nach seiner Ratifizierung durch 50 Mitgliedsstaaten der UN in Kraft getreten. Inzwischen ist die Zahl der Unterzeichner auf 91 gestiegen. Der Vertrag verbietet völkerrechtlich den Einsatz, den Besitz, die Erprobung und den Transfer von Atomwaffen.

Read more ...

Abbildung: Visuelle Veranschaulichung der atomwaffenfreien Zonen. Quelle: Büro der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen

Eine nuklearwaffenfreie Zone im Nahen Osten bleibt ein Hirngespinst

Von Thalif Deen

VEREINTE NATIONEN (IDN) - Ein seit langem bestehender Vorschlag für eine nuklearwaffenfreie Zone (NWFZ) im politisch und militärisch unbeständigen Nahen Osten wird seit den 1960er Jahren auf den Fluren und in den Ausschusssälen der UNO herumgereicht.

Eine gemeinsame Erklärung Ägyptens und Irans im Jahr 1974 führte zu einer Resolution der Generalversammlung. Sie erreichte jedoch nie das Stadium der politischen Realität.

Read more ...

Photo: A tactical nuclear weapon. Credit: Modern War Institute.

Was wäre, wenn Russland eine weniger tödliche Waffe auf die Ukraine loslässt?

Von Thalif Deen

UNITED NATIONS (IDN) - Russlands militärische Rückschläge in der Ukraine haben in den USA Spekulationen ausgelöst, dass der russische Präsident Wladimir Putin seinen Vorrat an "taktischen Atomwaffen" einsetzen könnte, die möglicherweise weniger verheerend sind als die tödlichen US-Waffen, die im August 1945 die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki zerstörten.

Read more ...

Foto: UN-Menschenrechtsrat. Kredit: UN Web TV

Nuklearwaffenpolitik Japans und Südkoreas in Frage gestellt

Von Jaya Ramachandran

GENF (IDN) - Das Basler Friedensbüro hat in Zusammenarbeit mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen die Atomwaffenpolitik Japans und Südkoreas vor dem UNO-Menschenrechtsrat angefochten und behauptet, dass diese gegen das Recht auf Leben verstösst, das in Artikel 6 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte (ICCPR) verankert ist.

Read more ...

Foto: Mitarbeiter der US-Luftwaffe bei der Durchführung einer simulierten Raketenreduzierung gemäß dem neuen Vertrag zur Reduzierung strategischer Waffen auf der Minot Air Force Base, N.D., 2011. Bildnachweis: Flickr/US Air Force

Welt droht mit mehr Atomwaffen, da die Modernisierung der Arsenale fortgesetzt wird

Von Thalif Deen

VEREINTE NATIONEN (IDN) - Durch die zunehmende Modernisierung der weltweiten Atomwaffenarsenale droht in nicht allzu ferner Zukunft eine Zunahme der tödlichen Waffen.

Diese düstere Vorhersage stammt aus dem jüngsten Jahrbuch, das am 13. Juni vom Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstitut (SIPRI) 2022 veröffentlicht wurde.

Read more ...

Das Ende der (menschlichen) Geschichte?

Meinung von Sergio Duarte

Der Autor ist Botschafter, ehemaliger Hoher Beauftragter der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen und Präsident der Pugwash-Konferenzen für Wissenschaft und Weltangelegenheiten.

NEW YORK (IDN) — Rund drei Jahrzehnte sind seit der Veröffentlichung von Francis Fukuyamas Essay "Das Ende der Geschichte?" vergangen. Das Fragezeichen macht deutlich, dass der Sozialwissenschaftler und Philosoph nicht das Ende der Widersprüche und Konflikte zwischen den Nationen ankündigte. Er stellte vor allem die Frage, ob die westliche liberale Demokratie als letzte Stufe der menschlichen soziokulturellen Evolution und als letzte Regierungsform betrachtet werden kann, die Bestand haben wird.

Read more ...

Page 1 of 2

  • 1
  • 2
IDN-InDepthNews is flagship agency of the global International Press Syndicate Group speaking out for people, planet and peace.

Most popular articles

  • A Role for the UN General Assembly in the Current NATO Russia Crisis
  • A Politically Isolated North Korea Garners Support from two Nuclear Powers at the UN
  • World's Major Nuclear Powers Pledge to Avoid Wars—Even as they Continue to Upgrade their Arsenals
  • Clarion Call for Policies to End the Nuclear Arms Race
  • Review Conference on Nuclear Non-Proliferation Treaty Stalled due to Rising COVID-19 Infections

Search

Newsletter

Please enable the javascript to submit this form

Report 2023

Toward a World Without Nuclear Weapons 2023

Popular Tags

Russia Weapons Nuclear Arms Korean Conference Global Disarmament Japan War Asia USA
www.facebook.com
www.twitter.com
www.linkedin.com
www.blogger.com
www.myspace.com
RSS Feeds

Copyright © 2023 Nuclear Abolition News and Analysis. All Rights Reserved.